https://www.herwig-eberhoefer-musiker.at/willkommen.html
 
Kurzbiographie von Herwig

 Kurzbiographie von

  Herwig Eberhöfer:

 
  

  Schon ab seinem elften Lebensjahr begann das "musikalisches Leben" als Akkordeonspieler (Volksmusik

  und Schlager).

  Während der Ausbildung zum Grundschullehrer in der BLBA-Feldkirch erlernte er dann  4 Jahre Klavier

  und Kirchenorgel, sowie Trompete und Flügelhorn.

  Im siebzehnten Lebensjahr gründete er die Tanzgruppe "The Rhythm Boys" in Dornbirn, wo er die

  Instrumente Akkordeon, Keyboard, Saxophon und E-Bass spielte.

 

  Die Militärzeit, ab 1968 nutzte Herwig dann aus, um sich in der Militärmusik musikalisch weiterzubilden. 

  Er absolvierte Kurse in Harmonie- und Arrangier- und Improvisatioslehre und nahm zudem Klarinetten

  unterricht in der Musikschule Bregenz. Aufgrund des Repertoires der Tanzformation "Militär-Big-Band-

  Bregenz" (u.a. Glenn Miller- und Benny Goodman-Sound) packte ihn dann endgültig der "Jazzvirus".

 

  Gegen Ende der Militärmusikzeit spielte er zusätzlich in der "Toni-Huber-Big-Band" in Dornbirn das

  Baritonsax und später beim "Big-Band-Club-Dornbirn" das Tenorsax.

 

  1975 gründete er in Dornbirn die Dixieband "Herwig & His Westend Six", die später in "Herwigs

  Dixieband" umgetauft wurde. In dieser Formation folgten neben ORF-Studioaufnahmen, Fernsehauf-

  tritte, Schallplatten- und CD-Aufnahmen, sowie zahlreiche Auftritte beim (1976 auch von Herwig Eber-

  höfer ins Leben gerufenen) Dixieland Jazzclub Dornbirn und bei diversen Veranstaltungen und Old-

  time-Jazzfestivals im In- u. Ausland.

  Ein Highlight für die Dixie-Band war die Reise im Jahr 1990, gemeinsam mit Dixieclubmitgliedern und

  einem profess. Filmteam, nach NEW ORLEANS / USA mit Liveauftritten in der Bourbon Street und in 

  der Jazzlocation "Maison Bourbon".

  Ab 1996 lebte Herwig für 16 Jahre als Berufsmusiker auf der Kanareninsel Lanzarote / Spanien, wo er

  anfangs in einer international besetzten Tanzmusikgruppe, dann in einer JazzCombo und als Barmusiker

  (Duos und Solo) in diversen Hotels in den Touristenzentren der Inseln Lanzarote, Fuerteventura u. Gran

  Canaria auftrat.

 

  Seit 2012 ist Herwig wieder im "Ländle" in Dornbirn / Österreich, wo er in den folgenden Formationen

  auftrat:

  • als Solist
  • im  BarDuo:  "Ernst (Klavier) & Herwig" (Sax / Klarinette)
  • in  Jazzbands:   "Spätlese",   "UNIKAT", "John Goldner Limited JB.", "Montfort Swingtett".